✅ Ja: Jedes Büro ist einzigartig.
❌ Nein: Die Prozesse sind es meist nicht. Über 90 % der Herausforderungen im Projektgeschäft sind identisch.
Was sich jedoch verändert hat: Die Komplexität.
Im Jahr 2000 haben wir rund 400 Themen im ERP abgebildet. Heute sind es über 1’500 – von Nachtragsmanagement, Spesen mit Firmenkreditkarten, digitalen Signaturen bis hin zu KI-gestützter Kreditorenverarbeitung und Prognosetools.
Unsere Erkenntnis:
Individuelle Lösungen sind teuer, träge und schwer wartbar.
Die Folge:
Lange Projektdauer
Hoher Ressourcenbedarf
Steigende Projektrisiken
Kein nachhaltiger Ausbau
Daher haben wir vor 3 Jahren die Strategie angepasst – hin zu einem durchgängigen, standardisierten Ansatz mit Delta Project Control:
🔹 Delta One Methode: Von der Idee bis zur Projektvision
🔹 DPC-Projektmanagement: Strukturiertes Onboarding
🔹 DPC-Prozessmanagement: 153 visualisierte Standardprozesse
🔹 DPC-Master: Stetige Weiterentwicklung
🔹 DPC-Dashboard: Finanz-, Projekt- und Risikosteuerung
🔹 DPC-Cloudbetrieb: Updatesicher, performant und wartungsfrei
Standardisierung ist kein Kompromiss, sondern ein Wettbewerbsvorteil.
Delta Project Control deckt alle Kernbereiche ab:
📐 Projektführung
📊 Leistungserfassung
🧾 Fakturierung & Kostenkontrolle
📆 Ressourcenplanung
💰 Deckungsbeitrag & Liquidität
Die Vorteile eines standardisierten ERP-Systems:
✔️ Bewährte Strukturen
✔️ Schneller Rollout
✔️ Updatesicher & zukunftsfähig
✔️ Klare Prozesse – weniger Komplexität
Individuelle Lösungen versprechen Freiheit – aber sie blockieren Wachstum.
Der Markt ist bereit. Die Frage ist: Bist du es auch?
Was ist Deine Meinung? Ich bin gespannt.
Herzlich
Thomas Fürst